08:30 - 12:00 Uhr
Diese Ausbildung vermittelt Ihnen die theoretischen Grundlagen zur eigenständigen Kontrolle von Löschwasseranlagen.
Allgemeine Information Download Anmeldeformular
Inhalte
Wandhydranten und Steigleitungen dienen zur Unterstützung der
Feuerwehr und erhöhen die Effizienz des Löschangriffes. Sie sind
Einrichtungen der ersten und erweiterten Löschhilfe gemäß
TRVB 128 S, EN 671 und ÖBFV-RL VB-01. Wandhydranten,
Steigleitungen und Löschwasserentnahmestellen sind periodisch
(jährlich) von einer unterwiesenen Person zu überprüfen.
Ausbildung
Brandschutzorgane (Brandschutzwarte, Brandschutzbeauftragte),
Installateure, Haustechniker sowie Löscherwarte
Voraussetzungen
keine Voraussetzungen
Allgemeine Informationen
Es gelten die allgemeinen Kursbestimmungen der Ingenieurbüro Huber GmbH. Bitte Brandschutzpass mitbringen, wenn ein Eintrag erwünscht ist.
Teilnehmerbeitrag
EUR 205,00 exkl. 20% MWSt.
Veranstaltungsort
Kapf 1
6835 Zwischenwasser
Österreich