
Die HIG-Gruppe hat einen namhaften Betrag für die Organisation „Netz für Kinder“ gespendet.
Wir freuen uns mit Ihnen.
Die HIG-Gruppe hat einen namhaften Betrag für die Organisation „Netz für Kinder“ gespendet.
Wir freuen uns mit Ihnen.
Aufgrund der COVID-Situation findet die Lehrlingsmesse heuer „digital, konzentriert und sicher“ statt.
Gewinne einen von 3 Moped-Führerscheinen!
Informiere Dich hier: https://www.wige-vorderland.at/lehre/
Interessiert an einer Lehrstelle als Bautechnische(r) ZeichnerIn / CAD-Techniker? Dann melde Dich gleich zu einem unserer Info-Abende an!
Die Referentin, die wir euch heute in unserer „Wer steckt dahinter“- Reihe vorstellen ist Conny Huber. ? Seit 2007 ist…
Gepostet von Sicheres Vorarlberg am Donnerstag, 29. Oktober 2020
Es gibt gleich zwei freudige Anlässe bei IHW: Aus diesem Grund versammelten sich die Mitarbeiter am Freitag um zu Gratulieren:
Erstens ein langjähriges Dienstjubiläum – 20 Jahre Edith bei IHW:
Edith ist seit Oktober 2000 bei der Ingenieurbüro Huber GmbH im Office beschäftigt. Wir freuen uns mit ihr und sind stolz darauf! Das gibt es zum erste Mal in der 23-jährigen Firmengeschichte von IHW.
Zweitens René Steinbacher Ing. MSc. hat mit 1. Oktober 2020 die Geschäftsführung der Ingenieurbüro Huber GmbH – Brandschutz- und Sicherheitstechnisches Zentrum in Weiler übernommen:
Er ist seit 2007 im Unternehmen und übte die Funktion als Prokurist seit 2016 aus. Steinbacher ist für den Hauptstandort in Weiler sowie für das Büro Tirol-Kematen verantwortlich.
Die HIG-Gruppe gratuliert den beiden recht herzlich!
Umsiedelung von Innsbruck nach Kematen: Die Räumlichkeiten des Standortes in Innsbruck wurden zu klein und so wurde der Standort von Innsbruck in ein Neubauobjekt in Kematen verlegt. Höchst moderne Arbeitsplätze mit idealer Infrastruktur ermöglichen hier einen kontinuierlichen Ausbau des Standortes.
Unser neuer Standort befindet sich im Nahbereich zur Autobahn. Daher verfügt er verkehrstechnisch über einen „Vollanschluss“ in beide Richtungen. Zudem stehen KFZ-Abstellplätze für Besucher zur Verfügung.
Übrigens auch die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug) funktioniert nach wie vor. Der Bahnhof Kematen liegt ca. 5 Gehminuten vom Büro entfernt.