13:00 - 16:45 Uhr
Dieser Kurs dient zum Verstehen der Funktionen der technischen Brandschutzeinrichtungen, der möglichen Fehlerquellen und Störungsursachen. Außerdem werden alle relevanten Schritte in der betriebsinternen Alarmorganisation aufgezeigt.
Allgemeine Information Download Anmeldeformular
Inhalte
Grundlagen, Arten, Aufbau und Wirkungsweise der Alarmierung sowie Auslösung im Brandfall, Pflichten des Betreibers, Aufgaben des Betreuers sowie Aufrechterhaltung des Schutzwertes
Ausbildung
Erweiterte Ausbildungen (Seminare) sind von jenen Brandschutz-beauftragten nach der Grundausbildung zu besuchen, in deren Wirkungsbereich eine Gaslöschanlage vorhanden ist, ausgenommen sind reine Gaslöschanlagen mit maximal zwei Löschbereichen mit jeweils eigener Versorgung.
Voraussetzungen
Ausgebildeter Brandschutzbeauftragter (Modul 1 und 2 gemäß TRVB 117 O)
Erweiterte Ausbildungsseminare können auch von allen interessierten Personen ohne Grundausbildung besucht werden.
Allgemeine Informationen
Es gelten die allgemeinen Kursbestimmungen der Ingenieurbüro Huber GmbH. Bitte Brandschutzpass mitbringen, wenn ein Eintrag erwünscht ist.
Teilnehmerbeitrag
EUR 255,00 exkl. MwSt.
Wir bitten um Verständnis, dass bei Stornierungen eine Bearbeitungsgebühr von EUR 50,00 fällig wird. Bei Stornierungen ab 7 Tage vor Seminarbeginn werden 50% des Seminarbeitrages und bei Stornierung oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird der volle Beitrag in Rechnung gestellt.
Veranstaltungsort
Kapf 1
6835 Zwischenwasser
Österreich