08:30 - 16:40 Uhr
Dieses Seminar ist eine Kombination der erweiterten Grundausbildung Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) und Gaslöschanlagen (GLA). Ziel dieses Seminars ist das Verstehen der Funktionen von RWA und GLA, Erkennen von möglichen Fehlerquellen und Störungsursachen und zeigt alle relevanten Schritte in der betriebsinternen Alarmorganisation auf.
Allgemeine Information Download Anmeldeformular
Inhalte
Grundlagen, Arten, Aufbau und Wirkungsweise der Alarmierung sowie Auslösung im Brandfall, Pflichten des Betreibers, Aufgaben des Betreuers, Brand- und Rauchabschnitte, Arten von Lüftern, Geräteanforderungen, Zusammenwirken von Brandmeldeanlagen sowie Aufrechterhaltung des Schutzwertes
Ausbildung
Erweiterte Grundausbildungen (Seminare) sind von jenen Brandschutzbeauftragten nach der Grundausbildung zu besuchen, in deren Wirkungsbereich eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage bzw. Gaslöschanlage vorhanden ist.
Voraussetzungen
Ausgebildeter Brandschutzbeauftragter (Modul 1 und 2 gemäß TRVB 117 O)
Erweiterte Ausbildungsseminare können auch von allen interessierten Personen ohne Grundausbildung besucht werden.
Allgemeine Informationen
Es gelten die allgemeinen Kursbestimmungen der Ingenieurbüro Huber GmbH.
Bitte Brandschutzpass mitbringen, wenn ein Eintrag erwünscht ist.
Teilnehmerbeitrag
EUR 385,00 exkl. 20% MwSt.
Im Preis sind Pausengetränke, Mittagessen und Seminarunterlagen inkludiert.
Veranstaltungsort
Kapf 1
6835 Zwischenwasser
Österreich
